Dein Weg zur Wertedefinition
Ein strukturierter Lernpfad, der dich durch acht Monate intensiver Selbstreflexion und praktischer Übungen führt. Entwickle ein klares Verständnis deiner persönlichen Werte und lerne, wie du sie in deinem Leben verankern kannst.
Modularer Aufbau des Programms
Grundlagen der Werteerkennung
Du erforschst die psychologischen Grundlagen von Werten und lernst verschiedene Methoden zur Selbstanalyse kennen. Praktische Reflexionsübungen helfen dir dabei, unbewusste Überzeugungen aufzudecken.
Wertekonflikt und Prioritäten
Hier lernst du, wie du mit widersprüchlichen Werten umgehst und eine persönliche Hierarchie entwickelst. Fallstudien aus dem Alltag zeigen dir, wie Entscheidungen bewusster getroffen werden können.
Integration in den Lebensalltag
Das fortgeschrittenste Modul konzentriert sich auf die praktische Umsetzung. Du entwickelst konkrete Strategien, um deine Werte in Beruf, Beziehungen und persönlichen Zielen zu leben.
Marlies Hoffmann
Programmleitung & Mentorin
Bewertung und Fortschrittsmessung
Persönlichkeitsanalyse
Zu Beginn führst du eine umfassende Selbsteinschätzung durch, die als Ausgangspunkt für deine Reise dient. Diese Analyse wird später als Vergleichswert verwendet, um deinen Fortschritt zu messen.
Projektbasierte Bewertung
In der Mitte des Programms erstellst du ein persönliches Werteprofil und wendest es auf eine reale Lebenssituation an. Diese praktische Übung zeigt, wie gut du die Konzepte verstanden hast.
Abschlusspräsentation
Du präsentierst deine entwickelte Wertestrategie und reflektierst über deine Lernerfahrungen. Diese Präsentation ist sowohl ein Nachweis deines Fortschritts als auch eine Gelegenheit, von anderen Teilnehmern zu lernen.
Bereit für den nächsten Programmstart?
Das nächste Werte-Orientierte Lebensprogramm beginnt im September 2025. Die Voranmeldung ist bereits möglich, und wir beraten dich gerne persönlich über die Inhalte und den Ablauf.